Neustart für die Jugend im Revier Tegel

Tegel neu 1Das Revier Tegel hat immer wieder großartige Seglerinnen und Segler entwickelt. Namhafte Beispiele sind natürlich Thomas Plößel und Erik Heil (TSC), Anna Markfort (JSC) , JSC-Crews mit Welt- und Europameistertitel in der J24 und diverse Meistertitel in verschiedenen Klassen – wiederholt im H-Boot (TSC) – und so weiter.

Jedoch fehlten seit einigen Jahren meist gemeinsame Trainingsgruppen, damit sich auch aus und in den kleineren Vereinen im Berliner Norden wieder großartige Talente entwickeln können.

Zudem zeigt die Erfahrung, dass aus den vereinsübergreifenden Trainingsgruppen, neben einigen hochkarätigen Talenten, sich vor allem Seglerinnen und Segler entwickeln, die die Zukunft unseres Vereinslebens bilden. Diese jungen Sportlerinnen und Sportler lernen von erfahrenen Seglerinnen und Seglern. Sie lernen, dass sie eine Heimat in ihren Vereinen haben, sich aber darüber hinaus frühzeitig auch vereinsübergreifende Freundschaften und innerhalb der Trainingsgruppe eine große Verbundenheit zum Segelsport entwickeln.Tegel neu 4

Mit einer gemeinsamen Revierplanung vom Kinder-, über den Jugend-, bis zum Juniorenbereich können altersgerecht kontinuierliche Entwicklungen sichergestellt werden. Und am wichtigsten ist dabei, dass sich der Kern der Gruppe seit der Kindheit kennt und somit Freundschaften eng fortbestehen können. Und zwar vollkommen unabhängig von schulischen oder familiären Entwicklungen. Dadurch können Folgegenerationen reifen, die später als Vorbilder für Sportsgeist, Kameradschaft, Respekt und seglerischer Leidenschaft die nächste Generation reifen lassen und zu deren Entwicklung beitragen.

Ich bin in genau so einem Umfeld groß geworden. Ich hatte meine Heimat bisher stets im SCS, durfte dann in Bezirkstrainingsgruppen und Berliner Trainingsgruppen segeln. Meine ersten Trainer kamen aus meinem Verein, dann Hermann Jänicke, Emil Steinke, Reiner Quandt und andere. Ich fühle mich heute in einer Vielzahl an Vereinen deutschlandweit willkommen und zu Hause, segle in generations- und bundeslandübergreifenden Teams und habe europaweitweit Freundschaften innerhalb meiner großen Leidenschaft – dem Segelsport. Mit diesem Selbstverständnis aufgewachsen, möchte ich gerne etwas davon weitergeben.Tegel neu 2

Mit großem Respekt vor den tollen Entwicklungen in der Jugendarbeit des TSC und dem Blick, wie es gehen kann, hat sich das Revier Tegel auf den Weg gemacht. Auf den Weg, unter Mithilfe sehr engagierter Personen aus verschiedenen Vereinen, die Grundlage für vereinsübergreifende Zusammenarbeit zu schaffen. Unter dem Motto: „Jugend, die bleibt!“

Ein erster Schritt dabei ist die Opti Trainingsgruppe des Reviers „Masterminds Oberhavel – Trainingsgemeinschaft Tegel“.

Tegel neu LogoDie Trainingsgemeinschaft wird aktuell maßgeblich von den Vereinen Heiligenseer Segel-Club, Joersfelder Segel-Club, Segel-Club Spandau getragen. Die Gruppe ist offen für Optimisten mit Regattaambitionen aller Vereine. Hier findet zweimal wöchentlich ein Training statt, welches federführend in Kooperation zwischen Roland Hauptmann und Lars-Oliver Melzer durchgeführt wird. Durch die Kontinuität des Trainings und die Präsenz bei den Regatten ergeben sich jetzt bereits erste Möglichkeiten zu weiteren Kooperationen innerhalb Berlins.

In Planung ist auch bereits ein kurzes Sommertrainingslager, in welchem auch mögliche Nachfolgeklassen vorgestellt werden sollen – KV Verantwortliche mit Interesse können sich gerne kurzfristig melden.

In Unterstützung des Revier Tegel fand vor Ostern zudem ein erstes Piraten-Trainingswochenende im TSC statt. Das Revier Tegel plant auch in der Piratenklasse eine Entwicklung im Jugend- und Juniorenbereich.

Erkennbar ist, dass in vielen kleineren Vereinen im Revier Tegel, viel Engagement im Jugendbereich existiert. Die vereinsübergreifenden Trainingsgruppen des Reviers helfen den Vereinen dabei, dass sich IHRE Kinder und Jugendlichen weiterentwickeln können, ohne ihren Heimatverein aufzugeben und dennoch andauernde enge Freundschaften zu Kindern und Jugendlichen in andere Vereine zu entwickeln. Damit schaffen sich Vereine wieder die notwendigen Kapazitäten neuen Kindern und Jugendlichen den Eintritt in den Segelsport zu ermöglichen.Tegel neu 3

In Tegel wächst wieder etwas. Wir wollen Türen öffnen – für: „Jugend, die bleibt!“

Oliver Melzer

Jugendobmann Revier Tegel

(Masterminds Oberhavel)

Oliver Melzer

Jugendobmann Revier Tegel

Mobil: +491723018262

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

RSS Feed

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

© 2021 Berliner Segler-Verband e.V.

0
Shares