Olympiajollen auf dem MüggelseeVom 30.06.-01.07.2022 war der Seglerverein Rahnsdorf e.V und die Freie Vereinigung der Tourensegler Grünau 1898 e.V. Ausrichter der Internationalen Deutschen Meisterschaft der O-Jollen. Teilgenommen haben 91 Segler aus Deutschland, Österreich, Niederlanden und Polen mit Windverhältnissen die für jeden etwas zu bieten hatte.
+++ UPDATE 26. April 2022: Regattakalender 2022: Erneut aktualisiert! +++
Der Regattakalender 2022 des Berliner Segler-Verbandes wurde in den letzten Wochen noch weiter optimiert und verfeinert...
Den aktuellen Stand des Regattakalenders für 2022 finden Sie unter folgendem Link:
UPDATE --- Entwurf für den BRK 2022 --- NEU 08.11.2021
Der Regattakalender 2022 des Berliner Segler-Verbandes wird am 25. November vom Wettsegelausschuss beschlossen werden. Die Klassenobleute und Vereine werden gebeten, eventuelle Änderungswünsche schnellstmöglich per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! beim Berliner Segler-Verband einzureichen.
Schwedischen Meisterschaft
Sonst hört man fast immer nur von Fahrtenseglern, wie sie durch die Schärenlandschaft von Schweden segeln. Auch das Regattasegeln zwischen den Inseln macht großen Spaß und erinnert fast ein wenig an den heimischen Wannsee.
Am Mittwoch, den 18. Aug. 2021 bin ich zusammen mit meinem Trainer Thomas im VSaW ins Auto gestiegen.
Tempest Weltmeisterschaften - Markus Wieser wieder ganz vorne
© 2021 Berliner Segler-Verband e.V.
Linus von Oppen - 49er / Vorschoter
![]() |
|
Erfolge
Erfolge
2019
20. Platz U23-WM
2. Platz DJoM (1. Platz deutsche Wertung)
2018
17. Platz JoWM (U21)
33. Platz JoWM
2017 (29er)
2.Platz IDJuM
5.Platz YES
18.Platz Euro Cup (Kieler Woche