Grundseminar des Berliner Segler-Verband für Wettfahrtleiter*innen und Schiedsrichter*innen
Gemäß der Ausbildungs-, Lizenz-, und Prüfungsordnung für Wettfahrtleiter und Schiedsrichter des DSV ist zur Erlangung von regionalen Lizenzen unter anderem der Besuch eines Grundseminars notwendig. Nach dem Punktebewertungsschema (Teil II der Ordnung) sind 30 Punkte nachzuweisen, wobei drei Punkte einer Unterrichtseinheit von 45 Minuten entsprechen.
Das Seminar wird in Form von Präsenzveranstaltungen durchgeführt.
Termine:
11. und 12. Februar 2023 Ausschreibung und Anmeldung unter Manage2Sail
11. und 12. März 2023 Ausschreibung und Anmeldung unter Manage2Sail
Termine für Schiedsrichter Grundseminare folgen in Kürze!
Weitere Hinweise:
- Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte aus Berliner Vereinen. Eine Erweiterung auf
Brandenburg oder weitere Bundesländer behalten wir uns vor.
- Um der Veranstaltung folgen zu können und eine Aussicht auf das Bestehen der Prüfung zu
haben, sollten Teilnehmer die Ordnungsvorschriften Regattasegeln (ohne Meisterschaftsordnung),
die Richtlinien für das Wettfahrtkomitee für Flottenregatten und die aktuelle WR
durchgearbeitet haben
- Weitere Dokumente werden auf Manage2Sail zur Verfügung gestellt
Die Teilnahme ist auf 15 oder 30 Personen plus Seminarleiter beschränkt. Teilnehmer melden für das Seminar bei Manage2Sail und zahlen die Teilnehmergebühr an den Berliner Segler-Verband.
Die Kontodaten für die Überweisung:
Berliner Segler-Verband
IBAN: DE57100100100080455109
BIC: PBNKDEFFXX
Verwendungszweck siehe Ausschreibung
Fortbildungen des Berliner Segler-Verband für Wettfahrtleiter*innen und Schiedsrichter*innen
Gemäß der Ausbildungs-, Lizenz-, und Prüfungsordnung für Wettfahrtleiter und Schiedsrichter des DSV ist zur Verlängerung von regionalen und nationalen Lizenzen unter anderem der Besuch eines Fortbildungsseminars notwendig. Nach dem Punktebewertungsschema (Teil II der Ordnung) sind 30 Punkte nachzuweisen, wobei drei Punkte einer Unterrichtseinheit von 45 Minuten entsprechen. Insgesamt sind also 450 Minuten Seminarteilnahme nachzuweisen.
Dieses Seminar wird in Form von Präsenzveranstaltungen durchgeführt. Das findet an vier Abenden à 150 Minuten statt. Der Besuch von drei der vier Terminen erfüllt die Kriterien gemäß Teil II 2.2.2 für regionale und Teil II 3.2.2 für nationale Lizenzen.
Termine:
20. und 21. Januar 2023 Ausschreibung und Anmeldung unter Manage2Sail
11. und 12. März 2023 Ausschreibung und Anmeldung unter Manage2Sail
Termine für Schiedsrichter Grundseminare folgen in Kürze!
Weitere Hinweise:
- Die Veranstaltung richtet sich an Wettfahrtleiter aus Berlin mit einer regionalen oder nationalen Lizenz
- Die Teilnehmer sollten die Richtlinien für das Wettfahrtkomitee für Flottenregatten durchgearbeitet haben
- Die Dokumente werden auf Manage2Sail zur Verfügung gestellt
Die Teilnahme ist auf 15 Personen plus Seminarleiter beschränkt. Teilnehmer melden für das Seminar bei Manage2Sail und zahlen die Teilnehmergebühr an den Berliner Segler-Verband.
Die Kontodaten für die Überweisung:
Berliner Segler-Verband
IBAN: DE57100100100080455109
BIC: PBNKDEFFXX
Verwendungszweck siehe Ausschreibung