Der Regattakalender für 2023 (Stand: 03.02.2023)
Regattakalender (PDF)

Fahrtenwettbewerbe

Fahrtenwettbewerb

Mit den Fahrtenwettbewerben soll das unter sportlichen und nautischen Aspekten vorbildliche Fahrtensegeln gefördert werden.

Grundlage der Ausschreibungen ist die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur herausgegebene Dokumentation "Sicherheit-auf-dem-Wasser" darin wird auf 90 Seiten alles geregelt.

Teilnahmeberechtigt sind:
Skipperinnen, bzw. Skipper, sowie Crewmitglieder mit entsprechenden Qualifikationen, die Mitglieder von BSV-Vereinen sind. Das Boot muss nach Bauart (CE Zertifikat) und Ausrüstung (siehe Unterlagen) für das befahrene Gebiet geeignet sein.

Folgende Fahrtenwettbewerbe werden angeboten:

  • Fahrtenwettbewerbe Hochsee-, See-, Küste- und Jugendreisen sowie Binnen
  • Fahrtenwettbewerbe Binnen
  • Fahrtenwettbewerbe Binnen/Küste, Breitensport

Außerdem gibt es den Tegeler Fahrtenwettbewerb.

 

Fahrtenwettbewerbe Hochsee-, See-, Küste- und Jugendreisen sowie Binnen

Die Bewertung erfolgt in den Kategorien:

Hochsee
Reisen, die überwiegend in offenen Seegebieten fernab von Küsten, durchgeführt werden.

See
Reisen auf Nordsee, Ostsee, und Mittelmeer, allgemein in Küstengewässern bis zu 30 sm Abstand von der Küste.

Küste
Reisen in geschützten Revieren zum Beispiel Rügen, dänische Südsee, Schärengewässer.  

Jugend
Reisen, die unter Führung von Jugendlichen (auch mit einem seeerfahrenen Erwachsenen) in einem der vorstehenden Gebiete durchgeführt wurden.

Binnen
Alle Reisen die Binnen durchgeführt werden.

Bewerber in diesen Kategorien können auch am Wettbewerb der Kreuzer-Abteilung teilnehmen, da die Ausschreibungen angeglichen wurden.

Letzter Abgabetermin für die Doppelbewerbung beim Berliner Fahrtenwettbewerb und dem  Fahrtenwettbewerb der Kreuzer-Abteilung ist der 30. Oktober.

Die Jury setzt sich aus dem Fahrtenobmann des BSV, den Fahrtenobleuten der sechs Segelreviere und einem Mitglied der Schiffergilde zusammen. Weitere Jurymitglieder können nachbenannt werden.
Unter den Preisträgern dieses Fahrtenwettbewerbes vergibt die Schiffergilde zu Berlin, gemäß ihren Ausschreibungen, zusätzlich wertvolle Wanderpreise. Die Vergabe dieser Preise erfolgt anlässlich ihres traditionellen Schifferessens am Gründonnerstag.

 

Fahrtenwettbewerbe Binnen/Küste, Breitensport

Dieser Fahrtenwettbewerb ist gedacht für Fahrtensegler/innen, die mit den Segelbooten auf ihren Heimatrevieren an zahlreichen Wochenenden unterwegs sind und dies durch einen Törn auf europäischen Binnen- und Seerevieren ergänzen.

Preise gibt es für die zehn punktenbesten Teilnehmer sowie für alle Teilnehmer, die über 1000 Punkte erreicht haben.
Prämiert werden auch die punktbesten Vereine jeweils in den beiden Gruppen
1. Gruppe: Vereine mit einer Mitgliederzahl größer 80 und
2. Gruppe: Vereine mit einer Mitgliederzahl kleiner 80. 

Die Jury setzt sich aus dem Fahrtenobmann des BSV und den Fahrtenobleuten der sechs Segelreviere zusammen.

Termine

Letzter Abgabetermin für alle Berliner Fahrtenwettbewerbe ist der 30. November.

Wichtig:
Letzter Abgabetermin für die Doppelbewerbung beim Berliner Fahrtenwettbewerb und dem  Fahrtenwettbewerb der Kreuzer-Abteilung ist der 30. Oktober.

Was ist zu beachten?

1. Ergänzende Informationen können auf der BSV-Internetseite bis einschließlich September des Ausschreibejahres veröffentlicht werden.

2. Alle eingereichten Unterlagen bitte vorzugsweise in elektronischer Form per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder als CD einzureichen. Achtung: geänderte E-Mail-Adresse!

3. Ausgefüllten Anmeldebogen 2022 immer mit einreichen und auswählen an welchen Wettbewerben teilgenommen wird (BSV, KA).

Für weitere Informationen und den genauen Ausschreibungstext lesen Sie bitte die folgenden Dokumente. Hierin sind auch wichtige Informationen zum Ablauf der Bewerbung und der benötigten Dokumente enthalten.

Weitere Unterlagen wie z.B. Anmeldebogen Fahrtenwettbewerb, Logbuch, Navigationsausruestung, Seglerische Ausrüstung tabellarisch etc. finden Sie im Bereich Mitgliederservice > Downloads

Dort finden Sie ebenfalls die Stiftungsurkunden.

© 2021 Berliner Segler-Verband e.V.