UPDATE --- Entwurf für den BRK 2022 --- NEU 08.11.2021
Verfasst am .
Der Regattakalender 2022 des Berliner Segler-Verbandes wird am 25. November vom Wettsegelausschuss beschlossen werden. Die Klassenobleute und Vereine werden gebeten, eventuelle Änderungswünsche schnellstmöglich per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! beim Berliner Segler-Verband einzureichen.
Sonst hört man fast immer nur von Fahrtenseglern, wie sie durch die Schärenlandschaft von Schweden segeln. Auch das Regattasegeln zwischen den Inseln macht großen Spaß und erinnert fast ein wenig an den heimischen Wannsee. Am Mittwoch, den 18. Aug. 2021 bin ich zusammen mit meinem Trainer Thomas im VSaW ins Auto gestiegen.
Tempest Weltmeisterschaften - Markus Wieser wieder ganz vorne
Verfasst am .
Die WM der früheren olympischen Bootsklasse fand bis zum 09.07.2021 auf dem Gardasee statt. 27 Boote waren am Start bei meist typischen Bedingungen, die das nördliche Ende des Sees zumal in dieser Jahreszeit bereit hält - Wind und angenehme Temperaturen.
Nicht zu schlagen waren wieder einmal Markus Wieser (VSaW) und Thomas Auracher (BYC), die ihrer ihnen zugewiesenen Favoritenrolle gerecht wurden und deutlich - wie auch schon 2019 - den Weltmeister-Titel ersegelten.
Was sich schon am ersten Tag der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) der 505er abzeichnete, wurde am vierten und letzten Wettkampftag der Klasse zur Gewissheit: Wolfgang Hunger (PYC) und Holger Jess (WuW) sind die Deutschen Meister im 505er. Die Weltmeister von 2001, 2003 und 2005 zeigten eine konstant gute Leistung und beendeten keinen der insgesamt zehn Läufe schlechter als Platz drei.
Offshore Team Germany gewinnt "The Ocean Race Europe"
Verfasst am .
Das entscheidende letzte Inshore-Rennen vor der italienischen Hafenstadt Genua wurde zum Herzschlagfinale. Mit nur einer Bootslänge Vorsprung ging das Offshore Team Germany als zweites Schiff über die Ziellinie und sicherte sich so den Gesamtsieg in dem erstmals ausgetragenen Rennen, das als ‚Ocean Race light’ auf den Hochseeklassiker im nächsten Jahr einstimmt.